Turnen
Zum Turnen zählen neben den klassischen Disziplinen Gerätturnen und Trampolinturnen im erweiterten Sinne auch die allgemeine Gymnastik, Rhythmische Sportgymnastik, Rhönradturnen, Aerobic, Akrobatik, Rope Skipping und Voltigieren sowie verschiedene Turnspiele. Das klassische Gerätturnen (bzw. Kunstturnen) besteht bei den Männern aus einem Sechskampf an den Geräten Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck. Bei den Frauen werden vier Geräte geturnt: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden.
In der Schule, aber auch im Freizeit- und Breitensports, werden zunehmend wieder Inhalte, Geräte sowie Übungs- und Organisationsformen des so genannten „Alternativen Turnens“ (Hindernisturnen, Erlebnis- und Abenteuerturnen, Bewegungslandschaften, geselliges Turnen) angewendet.
Aktuell
Kinderturnen-Adventskalender

Bis Weihnachten ist es nicht mehr lange und passend dazu soll ein bewegter Adventskalender mit Übungen von Rudi, dem sportlichen Ren(n)tier, unsere Turnkinder in der Adventszeit begleiten, um alle weiterhin fit und in Bewegung zu halten. Dieser Adventskalender wird über Whatsapp und eine dafür erstellte Gruppe angeboten.
Seid gespannt, was Euch täglich beim TSV-Kitu-Adventskalender erwartet. Fürs fleißige Mitmachen könnt ihr Euch am Ende auf eine kleine Überraschung freuen!
Zur Registrierung KiTu-Adventskalender
Wie geht's nach den Herbstferien weiter mit dem Kinderturnen (montags & donnerstags)
Veröffentlicht: 27.10.2020Montagsturnen und Donnerstagsturnen
Liebe Turn-Kids vom Montagsturnen, liebe Donnerstags-Turner, liebe Eltern,
gemäß unserer letzten Information war geplant, nach den Herbstferien langsam mit dem Turnen starten zu können – doch leider ist die Corona-Entwicklung nicht wie gewünscht verlaufen und die Situation ist demnach aktuell eher wieder angespannt.
Grundsätzlich erlaubt die neue Corona-Verordnung Sport den Sportbetrieb durchzuführen, doch die rechtlichen Vorgaben z.B. erhöhte Maskenpflicht und zusätzliche Handlungsempfehlungen des Schwäbischen Turnerbundes speziell im Bereich Kinderturnen sind mit hohem Aufwand verbunden. Besonders bei Kindern lassen sich Abstandsregeln, beschränkte Gruppengröße bzw. Gruppenzusammensetzung, regelmäßiges Reinigen von Geräten/Materialien nur schwer einhalten, um unserer Verantwortung und den Erwartungen gegenüber allen Turnkindern und Eltern gerecht …
Abteilungsleitung
Katharina Banas
Mainstraße 6
73479 Ellwangen
Tel. 0152 - 5 767 0101